Hotline 071 508 70 41 Mo - So, 08.00 - 20.00 Uhr

Mo - So, 08:00 bis 20:00 Uhr 071 508 70 41

Datenschutz

Verantwortliche sind
  • die ALDI SUISSE TOURS GmbH & Co KG, Hofer Strasse 1, A-4642 Sattledt (folgend «ALDI SUISSE TOURS») und
  • die Eurotours Ges.m.b.H., Kirchberger Strasse 8, A-6370 Kitzbühel (folgend «EUROTOURS»)
Die Vertragsparteien verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Angebot von Reisen der EUROTOURS über das Online-Portal der «ALDI SUISSE TOURS» in gemeinsamer Verantwortung. Deine Daten werden im Online-Portal erhoben und durch EUROTOURS weiterverarbeitet. Den Vertragsparteien obliegt gemeinschaftlich die Beurteilung der Zulässigkeit der Datenverarbeitungen. EUROTOURS bearbeitet auf ALDI SUISSE TOURS -Angebote bezogene Betroffenenanfragen, die über die unten genannte Kontaktadresse gestellt werden können.

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dies betrifft insbesondere Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen, Bank- und Zahlungsdaten, Kennwörter, abweichende Namen und Anschriften von Mitreisenden und gegebenenfalls Passdaten sowie sämtliche Daten im Zusammenhang mit deiner Buchung (Ankunfts- und Abreiseort und -zeit, Fluglinie, Hotel, Autovermietung). Wir erheben gegebenenfalls auch besondere Kategorien von Daten, um Barrierefreiheit, Essenswünsche oder andere gewünschte Dienstleistungen bereitzustellen.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt zur Begründung und Durchführung von Reisevermittlungsverträgen, einschliesslich der Anbahnung des von dir gebuchten Reisevertrags, zur Abwicklung von Zahlungen, zum Betrieb unserer Websites, mobilen Anwendungen und zur elektronischen Kommunikation sowie zum übrigen Geschäftsbetrieb (Stammdatenverwaltung) und zur Verbesserung von Geschäftsabläufen. Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung zur Durchführung von Gewinnspielen und zum Versenden eines E-Mail- oder SMS-Newsletters erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist oder du hierzu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast.

Deine Daten werden jedenfalls solange und in dem Umfang gespeichert, wie dies durch die vertragliche Grundlage notwendig ist. Nach Beendigung des Vertrages werden deine Daten gemäss der uns auferlegten Buchhaltungspflichten 7 Jahre (in Österreich) aufbewahrt. Darüber hinaus werden deine Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses solange, bis wir von dir einen begründeten Widerspruch hierzu erhalten, gespeichert. Deine Daten, welche aufgrund deiner ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet werden, werden solange gespeichert, bis du diese Einwilligung widerrufst. Jedenfalls werden deine Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses oder deiner Einwilligung nur solange gespeichert, wie dies für den Zweck, für den sie erfasst wurden, notwendig ist.

Wir nutzen deine Daten basierend auf deiner Einwilligung bei der Nutzung von Vielfliegerinformationen und Reisepräferenzen und bei der Vorbefüllung von Formularen und Zahlungsdaten sowie bei der Einholung von Feedback zu den erbrachten Leistungen und beim elektronischen wie auch beim postalischen Versand von Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Du kannst deine Einwilligung für zukünftige Verarbeitungen jederzeit per E-Mail an service@aldi-suisse-tours.ch bzw. datenschutz@eurotours.at widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der bisher bereits durchgeführten Verarbeitungen berührt würde. Gerne kannst du auch auf andere Weise mit uns in Kontakt treten.
Wir nutzen deine Daten in deinem und unserem berechtigten Interesse zur Optimierung unserer Services dir gegenüber und für zukünftige Leistungen, dies inkludiert die Nutzung von Kontaktdaten zur Übermittlung von Leistungsänderungen und zur Kontaktaufnahme in Notfällen.

Sofern wir auf deiner Seite ein entsprechendes Interesse nicht zutreffender Weise annehmen, kannst du dies gerne mittels gegenteiliger Erklärung an uns ausweisen.

Bei der Buchung von Touristikleistungen können auch personenbezogene Daten Mitreisender erhoben werden. Stelle bitte sicher, dass sämtliche Informationen, die sich auf Dritte beziehen, mit dem Einverständnis dieser Personen von dir bereitgestellt werden.
Wir leiten deine Daten den jeweiligen Vertragspartnern (z.B. Reiseveranstalter, Fluggesellschaft, Hotel, Autovermietung, Abrechnungs- und Vertriebssystemdienstleister oder Reiseversicherung, eigene Dienstleistungspartner, verbundene Unternehmen) weiter, um eine ordnungsgemässe Verarbeitung und Bereitstellung der gebuchten Leistungen sicherzustellen. Ansonsten werden deine personenbezogenen Daten nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung an Dritte übermittelt.

Falls die Datenweitergabe von persönlichen Daten nicht durch den Betroffenen selbst, sondern durch andere Vertreter erfolgt, so bitten wir dich, die Betroffenen (v.a. Mitreisende) von der Erhebung, Speicherung und Verwendung ihrer Daten durch uns und die Weitergabe an die oben beschriebenen Empfängerkategorien zu informieren.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Gerichte und Behörden erfolgt lediglich, soweit wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.

Wir geben deine Daten zu den hier beschriebenen Zwecken gegebenenfalls auch an Dienstleister und Gerichtsbarkeiten ausserhalb deines Heimatlandes oder unseres Sitzstaates (Österreich) weiter, einschliesslich Länder, die unter Umständen nicht dasselbe Datenschutzniveau aufweisen. Zum Schutz der Daten erfolgt die Datenweitergabe in Übereinstimmung mit entsprechenden Datenübermittlungsvereinbarungen und anderen Schutzvorkehrungen. Bei Nutzung unserer Technologien kann es zu einer Datenübermittlung an Anbieter in die USA kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen, bestehen aufgrund der Übermittlung entsprechende Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden wie auch fehlende Rechtsbehelfe). Eine Übermittlung der Daten in derartige Drittländer erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung.
Wir ergreifen alle nach dem Stand der Technik gebotenen Massnahmen, um die Sicherheit von personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu gewährleisten. Die Massnahmen werden regelmässig geprüft und dem Stand der Technik angepasst.

Um deine persönlichen Daten so sicher wie möglich zu verarbeiten, setzen wir bei der Buchung für die Datenübertragung grundsätzlich die Sicherheitssoftware SSL (Secure Socket Layer) ein. Dies führt dazu, dass die Datenübertragung verschlüsselt erfolgt.
Beim Besuch unserer Website werden Informationen in Form eines Cookies innerhalb deiner Browser-Software auf deinem Computer abgelegt. Dies sind kleine, auf deinem Computer gespeicherte Dateien, die eine Wiedererkennung deines Computers ermöglichen. Die Dateien sind jedoch keiner bestimmten Person zuzuordnen. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte «Session-Cookies», die ausschliesslich für die Dauer deiner Nutzung unserer Internetseiten zwischengespeichert werden. Zum anderen benutzen wir auch permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf unsere Internetseiten zugreifen. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, vollständige IP-Adresse etc. werden nicht gespeichert. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Du kannst das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder deinen Browser so einstellen, dass er dich benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Darüber hinaus besteht für dich die Möglichkeit, die gespeicherten Cookies jederzeit von deiner Festplatte zu löschen. Durch die Deaktivierung von Cookies kann es zu einer eingeschränkten Nutzung der Webseite kommen. Einige unserer Cookies sind unbedingt notwendig, um unsere Websites oder bestimmte Funktionalitäten derselben zu verwenden. Diese funktionalen Cookies können beim Verwenden unserer Websites nicht abgelehnt werden. Wir verwenden teilweise auch Analyse-Cookies, um die Performance unserer Websites zu verbessern. Bei Nutzung dieser Technologien kann es zu einer Datenübermittlung an Anbieter in die USA kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Eine Übermittlung der Daten in derartige Drittländer erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung.
Diese Website benutzt Google Analytics, Google Remarketing, Google reCAPTCHA, Google Floodlight, Google Ads, Google Ads Enhanced Conversions, Google Tag Manager, Google Basistags, Google Search Console und Google Marketing Platform. Dies sind Dienstleistungen der Google Ireland Limited («Google»), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir verwenden auf unserer Webseite das Conversion-Tracking via Floodlight, welches ebenfalls über Google Ireland Limited betrieben wird.
Google verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Durch Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir haben dafür «gat._anonymizeIp();» umgesetzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern.
Zusätzlich zu den über die Google-Analytics-Standardimplementierung erfassten Daten wurden folgende Funktionen aktiviert: Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, die Integration von DoubleClick Campaign Manager und Google-Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Wir weisen dich darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code «gat._anonymizeIp();» erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Drittanbieter, einschliesslich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet und verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst. Der aktuelle Link ist tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz. Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz.
Auf unseren Websites verwenden wir zum Schutz deiner Aufträge per Internetformular den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited («Google»), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zu diesem Zweck werden die erhobenen Daten in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Folgende Daten werden u. a. durch reCAPTCHA erhoben: IP-Adresse, Bildschirmauflösung des Besuchers, Spracheinstellung des Browsers, Zeitzone, installierte Browser-Plugins, Klickverhalten, Kennung deines Browsers sowie alle Cookies, welche Google in den letzten 6 Monaten gesetzt hat. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die Datenerhebung dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google.
Mit Google Floodlight können wir Aktionen von Usern, die unser Online-Angebot besuchen, unsere Anzeigen gesehen oder angeklickt haben, erfassen und dokumentieren. Hierfür werden auf unserem Online-Angebot sogenannte Floodlight-Tags bzw. Besucherpixel und Cookies gesetzt. Wir nutzen Google Floodlight zur Ermittlung der Effizienz unserer Online-Kampagnen in Bezug auf Sales- und Nutzer-Aktivitäten zu unserem Online-Angebot. Diese Cookies und Tags dienen grundsätzlich nicht der persönlichen Identifizierung, doch können wir damit aggregiert z. B. die Anzahl der Nutzer, die ein Produkt erworben haben oder ein Online-Formular ausfüllen, ermitteln und für statistische Zwecke auswerten, ohne sie persönlich identifizieren. Nähere Informationen zu Google Floodlight sowie die Datenschutzerklärung von Google.
Wir verwenden darüber hinaus Google Ads, die Werbeplattform zum Schalten von Anzeigen, und die Erweiterte-Conversion-Funktion (engl. «Enhanced Conversions») von Google Ads, um unsere Werbemassnahmen im Google-Werbenetzwerk zu optimieren. Personenbezogene Daten werden hierbei, basierend auf deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO datenschutzkonform, pseudonymisiert und verschlüsselt an Google übermittelt, um Personengruppen innerhalb des Google-Werbenetzwerkes, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Conversion-Ereignisse (z. B. Kaufabschlüsse, Registrierungen) auf unserer Website ausführen, besser identifizieren zu können. Dies erfolgt, indem wir deine uns bekannte E-Mail-Adresse an Google übermitteln, nachdem du ein Conversion-Ereignis auf unserer Website ausgeführt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du deine Cookie-Einstellung auf unserer Website entsprechend änderst.

Weiters verwenden wir den Google Tag Manager. Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dem Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden können. Das Tool selbst (das den Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift jedoch nicht auf diese Daten zu. Weitere Informationen zum Google Tag Manager findest du hier: https://marketingplatform.google.com/about/tag-manager/

Weiters verwenden wir Google Basistags. Dies wird auf der Website implementiert, um verschiedene Google-Tools zu verwalten und zu verknüpfen. Im Rahmen von Google Ads verwenden wir sogenanntes Conversion-Tracking sowie Remarketing-Funktionen. Dabei wird über das sogenannte Google Basistag (Global Site Tag – gtag.js) ein Cookie auf deinem Endgerät gesetzt, wenn du über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangst oder mit unseren Inhalten interagierst. Conversion-Tracking ermöglicht es uns, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen, z. B. ob ein Nutzer ein Formular ausgefüllt oder einen Kauf abgeschlossen hat. Remarketing erlaubt es uns, Besuchern unserer Website auf anderen Webseiten im Google-Werbenetzwerk gezielt Werbung anzuzeigen, basierend auf den zuvor auf unserer Website angesehenen Inhalten. Dabei kann Google personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse, besuchte Seiten, Gerätetyp oder Standort verarbeiten. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über unser Cookie-Banner oder deine Browsereinstellungen widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google erhältst du unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wenn du personalisierte Werbung deaktivieren möchtest, kannst du dies über den folgenden Link tun: https://adssettings.google.com/authenticated

Weiters verwenden wir Google Search Console. Dieses Tool hilft, die Sichtbarkeit unserer Website in der Google-Suche zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren. Die Google Search Console ermöglicht uns, die Website auf technische Fehler, Indexierungsprobleme sowie Suchmaschinenplatzierung hin zu überprüfen und zu optimieren. Dabei werden keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch einwandfreien, suchmaschinenoptimierten und sicheren Website gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zur Google Search Console findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Weiters verwenden wir die Google Marketing Platform. Dies ist eine integrierte Werbe- und Analyseplattform. Sie kombiniert verschiedene Google-Produkte für Online-Marketing, Webanalyse, Datenmanagement und Kampagnensteuerung in einer zentralen Umgebung. Die Google Marketing Platform umfasst verschiedene Dienste zur Analyse, Steuerung und Optimierung unserer Online-Marketing-Aktivitäten. Je nach eingesetzten Komponenten werden Nutzerdaten verarbeitet, z. B. über Cookies oder ähnliche Technologien. Die Informationen dienen dazu, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu verstehen, Werbekampagnen zu optimieren oder personalisierte Inhalte auszuspielen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über unser Consent-Management-Tool widerrufen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf dieser Website setzen wir den Retargeting-Dienst der Goldbach Group AG mit Sitz in Küsnacht ZH, einem Sub-Konzern der TX Group AG mit Sitz in Zürich ein. Durch die Technologie werden Informationen über das Surfverhalten der Besucher zu Marketingzwecken in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden mithilfe von sog. «Cookie»-Textdateien auf dem Computer bzw. mobilen Gerät gespeichert. Das Retargetingtool analysiert anhand eines Algorithmus das Surfverhalten und kann anschliessend gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner anzeigen. Die Goldbach Group AG verarbeitet personenbezogene Daten (nachfolgend «Daten») stets im Einklang und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des (schweizerischen) Bundesgesetzes über den Datenschutz vom 19. Juni 1992, SR 231.1 («DSG») und der DSGVO. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden, die Besucher:innen dieser Website persönlich zu identifizieren. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung können unter https://goldbach.com/ch/de/datenschutzerklaerung/goldbach-group-ag.
Auf unseren Microsites setzen wir den Dienst Google Maps ein. Dieser Dienst ist ein Service der Google Ireland Limited («Google»), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Einbindung des Dienstes auf unserer Seite werden mindestens folgende Daten an Google übertragen: IP-Adresse, Uhrzeit des Besuchs der Website, Bildschirmauflösung des Besuchers, URL der Website und Suchbegriffe. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob du bei Google ein Nutzerkonto innehast, über das du eingeloggt bist, oder ob für dich kein Nutzerkonto besteht. Wenn du eingeloggt bist, werden diese Daten direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du die Zuordnung zu deinem Profil nicht wünscht, musst du dich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Dir steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei du dich zur Ausübung dessen an Google richten musst. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhältst du auf www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Mit Nutzung des Google Maps-Dienstes erklärst du dich mit der Datenverarbeitung durch Google einverstanden. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch ALDI SUISSE TOURS findet nicht statt.
Auf unseren Websites setzen wir das Besucheraktions-Pixel der Meta Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA («Meta») ein. Dieser Dienst ermöglicht uns, das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Meta-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies ermöglicht uns, die Wirksamkeit der Meta-Werbeanzeigen auszuwerten und zukünftige Werbemassnahmen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und bieten keine Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers. Die Daten werden jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Meta die Daten für Werbezwecke, entsprechend der Meta-Datenverwendungsrichtlinie, verwenden kann. Du kannst Meta sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und ausserhalb von Meta ermöglichen. Des Weiteren kann zu diesem Zweck ein Cookie auf deinem Rechner gespeichert werden. Du kannst deine Einwilligung hier widerrufen.
Auf dem Reiseportal sind Social Plugins («Plugins») des sozialen Netzwerkes Meta.com, welches von der Meta Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird («Meta»), eingebunden.

Die Plugins von Meta sind an einem der Meta Logos erkennbar (weisses «f» auf blauer Kachel oder ein «Daumen hoch»-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz «Meta Social Plugin» gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Meta Social Plugins kannst du hier einsehen: http://developers.facebook.com/plugins.

Wenn du das Reiseportal «ALDI SUISSE TOURS» aufrufst, baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Meta auf. Der Inhalt des Plugins wird von Meta direkt an deinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die Meta mithilfe dieses Plugins erhebt, und informieren dich daher entsprechend unserem Kenntnisstand (http://www.facebook.com/help/?faq=186325668085084):

Durch die Einbindung der Plugins erhält Meta die Information, dass du die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hast. Bist du bei Meta eingeloggt, kann Meta den Besuch deinem Meta Konto zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den Like-Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an Meta übermittelt und dort gespeichert. Falls du kein Mitglied von Meta bist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Meta deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten entnimmst du den Datenverwendungsrichtlinien von Meta, die du hier abrufen kannst: https://www.facebook.com/about/privacy.

Wenn du nicht wünschst, dass Meta den Besuch des Reiseportals «ALDI SUISSE TOURS» deinem Meta-Nutzerkonto zuordnen kann, logge dich bitte aus deinem Meta-Benutzerkonto aus und lösche deine Cookies. Mehr Informationen rund um Cookies findest du innerhalb dieser Datenschutzerklärung. Du kannst im Übrigen Meta-Social-Plugins mit Add-ons für deinen Browser blocken, zum Beispiel mit dem «Facebook Blocker».
Auf unserer Website setzen wir den Dienst Meta Custom Audience ein, um dir zielgerechte Werbeanzeigen zur Verfügung zu stellen und unsere Services für dich noch besser zu machen. Dieser Dienst ist ein Service der Meta Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Durch die Einbindung des Dienstes auf unserer Seite werden mindestens folgende Daten an Meta Inc. übertragen: IP-Adresse, URL der Website, Zeitstempel des Besuchs der Website. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob du bei Meta ein Nutzerkonto innehast, über das du eingeloggt bist, oder ob für dich kein Nutzerkonto besteht. Wenn du eingeloggt bist, werden diese Daten direkt deinem Konto zugeordnet. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Meta Inc. erhältst du auf https://www.facebook.com/about/privacy. Mit Nutzung des Meta-Dienstes erklärst du dich mit der Datenverarbeitung durch uns und Meta Inc. einverstanden. Cookies zur Erhebung und Steuerung von nutzungsbasierter Onlinewerbung kannst du auf www.youronlinechoices.com deaktivieren.
Auf unserer Website setzen wir das Tool Meta Conversion API (CAPI) ein. Die Meta Conversion API (CAPI) ist ein Tool, mit dem wir Conversions (z. B. Käufe, Leads, Anmeldungen) direkt von unserem Server an Meta übermitteln können, ohne auf Cookies angewiesen zu sein. Die CAPI ermöglicht es uns, bestimmte Nutzeraktionen (z. B. Käufe, Anmeldungen, abgeschickte Formulare) serverseitig an Meta zu senden, um die Effizienz unserer Facebook- und Instagram-Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. Dabei können – abhängig von deiner Einwilligung – personenbezogene Daten wie IP-Adresse, User-Agent, gehashte E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Ereigniszeitpunkt und Seitennutzung verarbeitet und an Meta übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt ausschliesslich in pseudonymisierter und verschlüsselter Form. Die Verwendung der Meta Conversion API erfolgt nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über unser Consent-Management-Tool widerrufen. Meta verarbeitet die Daten ggf. auch in den USA. Wir haben mit Meta die erforderlichen Datenverarbeitungsbedingungen gemäss Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta findest du unter: https://www.facebook.com/privacy/policy
Diese Webseite nutzt das Conversion-Tracking von Adform A/S, Wildersgade 10B, 1. sal. 1408 Copenhagen, Denmark für die Erfolgsmessung von Online-Werbung. Zu diesem Zweck werden Browser-Cookies eingesetzt. Das Browser-Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Internet-User Kontakt zu einer von Adform geschalteten Werbeanzeige hat. Diese Browser-Cookies enthalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie von Adform über ihren Internet-Browser deaktivieren.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Adform findest du unter
http://site.adform.com/privacy-policy/de/
Diese Website nimmt an Partnerprogrammen der AWIN AG, Eichhornstrasse 3, 10785 Berlin, Deutschland («AWIN») teil, einem Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen in Form von Textlinks, Bildlinks, Werbebannern oder Eingabemasken. AWIN verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. AWIN verwendet auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von AWIN übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von AWIN an Vertragspartner von AWIN weiter gegeben werden. AWIN wird deine IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von dir gespeicherten Daten zusammenführen.

Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch AWIN in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Weitere Informationen zur Datennutzung erhältst du in der Datenschutzerklärung von AWIN: https://www.awin.com/de/rechtliches/privacy-policy-DACH
Auf unserer Website verwenden wir das Affiliate-Marketing-Tool Adfyier, betrieben von Auctera.io, um Werbeanzeigen zu schalten, die Effektivität unserer Werbung zu messen und Nutzerverhalten für Marketingzwecke auszuwerten.
Im Rahmen der Nutzung von Adfyier werden unter Umständen folgende personenbezogene Daten verarbeitet: IP-Adresse und technische Geräteinformationen, Browser- und Verbindungsdaten, Informationen über besuchte Webseiten und angezeigte Werbeanzeigen, Klick- und Interaktionsdaten mit Werbemitteln, ggf. Nutzerkennungen, die mittels Cookies oder ähnlichen Technologien erhoben werden. Diese Daten werden genutzt, um Zielgruppen zu segmentieren, Werbung personalisiert auszuspielen und die Performance der Marketingkampagnen zu analysieren.

Die Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Optimierung unseres Online-Marketings. Sofern eine Einwilligung zur Cookie-Nutzung vorliegt (z. B. via Cookie-Banner), stützt sich die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Da Adfyier/Auctera.io als Anbieter Daten möglicherweise auch in Länder ausserhalb der Europäischen Union übermittelt, verpflichtet sich das Unternehmen, die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung sicherzustellen und geeignete Schutzmassnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) anzuwenden.

Du kannst die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Adfyier ablehnen oder einschränken, indem du deine Cookie-Einstellungen anpasst und ggf. Cookies deaktivierst, Opt-out-Mechanismen und Tools nutzt, die auf unserer Website oder von Drittanbietern angeboten werden, die allgemeinen Datenschutzeinstellungen deines Browsers verwendest, um Tracking zu blockieren.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Auctera.io und zur Wahrnehmung von Datenschutzrechten findest du in der Datenschutzrichtlinie des Anbieters: https://auctera.io/privacy-policy/
Auf unserer Website setzen wir Technologien der Plattform Adnxs (Betreiber: AppNexus, jetzt Teil von Xandr/Microsoft) ein, um Werbeanzeigen zu schalten, die Effektivität unserer Werbung zu messen und Nutzerverhalten für Marketingzwecke auszuwerten.

Adnxs kann im Rahmen der Werbung folgende Daten erfassen und verarbeiten: IP-Adresse und Geräteinformationen, Browser- und Verbindungsinformationen, Informationen über besuchte Webseiten und angezeigte Werbeanzeigen, Klickverhalten auf Anzeigen, gegebenenfalls eindeutige Nutzerkennungen (Cookies oder ähnliche Technologien). Diese Daten dienen dazu, Nutzer in Gruppen mit ähnlichen Interessen einzuteilen und personalisierte Werbung auszuspielen (sogenanntes «Behavioral Targeting»).

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Werbung effizient zu steuern und wirtschaftlich zu betreiben. Falls eine Einwilligung (z. B. via Cookie-Banner) vorliegt, stützt sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Adnxs kann personenbezogene Daten auch in Länder ausserhalb der Europäischen Union übermitteln. Adnxs verpflichtet sich, dabei die Anforderungen der DSGVO einzuhalten und geeignete Schutzmassnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) zu verwenden.

Du kannst die Nutzung von Adnxs-Werbe-Cookies ablehnen oder widerrufen, indem du deine Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder entsprechende Opt-out-Möglichkeiten nutzt, z. B. über: Browser-Einstellungen zum Blockieren von Cookies, Opt-out-Seiten von Werbenetzwerken wie http://optout.networkadvertising.org/, oder entsprechende Funktionen in deinem Browser.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Adnxs/AppNexus findest du unter: https://www.xandr.com/privacy-policy/
Diese Website nutzt den Dienst Criteo-Service der Criteo GmbH, Gewürzmühlstr. 11, 80538 München (https://www.criteo.com/privacy/). Mit Hilfe dieses Dienstes werden Nutzern, die unsere Website bereits einmal besucht und sich für unsere Angebote interessiert haben, auf dieser Website und auf Internetseiten, die ebenfalls den Dienst Criteo-Service nutzen, zielgerichtete Werbeanzeigen angeboten. Die Einblendung dieser Werbung erfolgt auf Basis von Informationen über den Besuch der jeweiligen Internetseiten, die u.a. in Cookies auf dem Rechner des Nutzers gespeichert sind. Diese Textdateien werden im Rahmen anschliessender Websitebesuche für gezielte Produktempfehlungen ausgelesen. Für diesen Zweck ist in den Cookies eine zufällig erzeugte Identifikationsnummer gespeichert. Weder diese Nummer noch die Informationen über deine Besuche der Internetseiten können dabei dir persönlich zugeordnet werden. In keinem Fall werden diese Daten dazu verwendet, dich als Besucher unserer Webseiten persönlich zu identifizieren.

Du kannst die Speicherung und Verwendung von Informationen durch den Dienst von Criteo verhindern, indem du den folgenden Link anklickst (http://www.criteo.com/de/datenschutzrichtlinie) und dort den Regler bei «Opt-Out» auf «ON» stellst. Wählst du «ON», wird in deinem Browser ein neues Cookie (Opt-Out-Cookie) gesetzt. Dieses Cookie signalisiert dem Dienst von Criteo, dass Criteo keine Daten über dein Nutzungsverhalten mehr erheben und verarbeiten darf. Du hast die Möglichkeit, diese Funktion wieder zu aktivieren, indem du den Regler auf «OFF» stellst. Beachte bitte, dass diese Einstellung für jeden von dir verwendeten Browser vorgenommen werden muss. Werden alle Cookies in deinem Browser gelöscht, so ist hiervon auch das Opt-Out-Cookie betroffen.
Wir haben auf unseren Internetseiten die Komponente Hotjar integriert. Hotjar ist ein Webdienst der Hotjar Limited, Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta. Hotjar erfasst mit der Einwilligung des Nutzers Informationen zum Endgerät des Benutzers, dessen IP-Adresse, geografischer Standort, Spracheinstellungen sowie Nutzerinteraktionen wie Mausbewegungen, Clicks und Tastatureingaben. Zudem nutzt Hotjar Cookies zur Wiedererkennung von Besuchern. Die Datenschutzerklärung von Hotjar findest du unter https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/. Du kannst der Verwendung von Hotjar unter https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/ widersprechen.
Wir verwenden «Web Push Notifications», um die zielgerichtete Kommunikation mit unseren Kunden zu verbessern. Mit dieser Technologie erfassen wir die Onlineshop-Nutzung und können unsere Kunden beim Besuch in unserem Online-Shop beispielsweise an vergessene Bestellungen erinnern und auf Sonderangebote hinweisen (Rechtsgrundlagen gemäss DSGVO – sofern und soweit anwendbar – bilden Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO). Du kannst der Verwendung von «Web Push Notifications» in unserem Online-Shop widersprechen und wir vermerken deinen Widerspruch mit einem entsprechenden Cookie im momentan verwendeten Browser.
Für die Verwendung dieser Technologie binden wir Getback der schweizerischen adfocus GmbH in unseren Online-Shop ein. adfocus darf Daten unserer Kunden nur so bearbeiten, wie wir es auch dürfen. Das schweizerische Datenschutzrecht gewährleistet einen angemessenen Datenschutz für unsere Kunden. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Getback.
Im Zusammenhang mit von uns angebotenen Gewinnspielen speichern wir deine Daten, damit wir mit dir im Fall eines Gewinns in Kontakt treten können. Ist das Gewinnspiel beendet, d.h. sind die ausgelobten Preise an den Gewinner ausgeliefert worden, löschen wir deine Daten nach Ende der vierwöchigen Aufbewahrung unverzüglich. Die Teilnahme an unseren Gewinnspielen und die damit verbundene Datenübermittlung unterliegen deiner freien Entscheidung.

Wenn du uns personenbezogene Daten überlassen hast, kannst du diese jederzeit widerrufen und löschen lassen; wir werden deine Daten dann umgehend löschen. Soweit wir zur Aufbewahrung der Daten gesetzlich verpflichtet sein sollten, werden die Daten nicht gelöscht, aber gesperrt, d.h. sie sind noch auf unseren Systemen vorhanden, werden aber von uns nicht mehr verarbeitet oder genutzt.
Unser Online-Angebot enthält möglicherweise Links zu anderen Websites. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten und übernehmen daher auch keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen.
Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto, «Login-Bereich») ein. Hier kannst du Daten über deine Buchungen einsehen und deine Stammdaten verwalten. Du verpflichtest dich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten.
Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden dir erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn du uns zuvor ausdrücklich bestätigt hast, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden dir dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und dich bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass du unseren Newsletter erhalten möchtest. Solltest du später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, kannst du diesem jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür Kosten entstehen. Selbstverständlich findest du auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link. Eine Mitteilung in Textform an unsere Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Die Bearbeitung erfolgt zeitnah nach deiner Abmeldung vom Newsletter.
Auf unserer Website setzen wir den Dienst pinterest.com ein. Dieser Dienst ist ein Service der Pinterest Europe Ltd. Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland («Pinterest»). Durch die Einbindung des Dienstes auf unserer Seite werden folgende Daten an Pinterest übertragen: IP-Adresse und Session-ID, verwendetes Betriebssystem und Statistikinformationen sowie Kennung deines Browsers. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob du bei Pinterest ein Nutzerkonto innehast, über das du eingeloggt bist, oder ob für dich kein Nutzerkonto besteht. Wenn du eingeloggt bist, werden diese Daten direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du die Zuordnung zu deinem Profil ausschliessen möchtest, musst du dich vor Aktivierung des Buttons ausloggen sowie gesetzte Cookies löschen. Für die Datenverarbeitung, die mit Anklicken des Links startet, ist allein das soziale Netzwerk verantwortlich. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Pinterest erhältst du auf about.pinterest.com/de/privacy-policy.
Auf dieser Website setzen wir den Dienst pinterest.com ein. Dieser Dienst ist ein Service der Pinterest Europe Ltd. Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland («Pinterest»). Durch die Technologie von Pinterest werden Informationen über das Surfverhalten der Besucher zu Marketingzwecken in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden mithilfe von sog. «Cookie»-Textdateien auf deinem Computer bzw. mobilen Gerät gespeichert. Pinterest analysiert anhand eines Algorithmus das Surfverhalten und kann anschliessend gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner in deinem Pinterest Konto anzeigen. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits auf der Website für unsere Reiseprodukte interessiert haben, auf Pinterest gezielt anzusprechen. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Pinterest erhältst du hier: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Auf unserer Webseite werden mithilfe des Dienstes Bing Ads der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, Daten erhoben und gespeichert, aus denen pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden. Dieser Dienst ermöglicht es uns, die Aktivitäten auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn Nutzer über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt sind. Gelangst du über eine solche Anzeige auf unsere Website und stimmst der Speicherung zu, wird auf deinem Gerät eine Textdatei (ein sog. Cookie) gespeichert. Mithilfe des Cookies werden nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung der Website gespeichert. Die erfassten Informationen werden an Server der Microsoft Corporation in den USA übertragen und dort für maximal 180 Tage gespeichert. Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem du das Setzen von Cookies deaktivierst. Dadurch kann unter Umständen die Funktionalität der Website eingeschränkt werden. Ausserdem kann Microsoft unter Umständen durch so genanntes Cross-Device-Tracking dein Nutzungsverhalten über mehrere Ihrer elektronischen Geräte hinweg verfolgen und ist dadurch in der Lage, personalisierte Werbung auf bzw. in Microsoft-Webseiten und -Apps einzublenden. Dieses Verhalten kannst du unter http://choice.microsoft.com/de-de/opt-out deaktivieren. Nähere Informationen zu den Analysediensten von Bing findest du auf der Website von Bing Ads (https://help.bingads.microsoft.com/#apex/3/de/53056/2), nähere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing findest du in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement).
Für die Durchführung von Umfragen im Rahmen unseres Portals nutzen wir das Angebot von SurveyMonkey Europe UC, 2 Shelbourne Buildings, Shelbourne Road, Dublin, Ireland. Bei einer freiwilligen Teilnahme an dieser Umfrage erfasst SurveyMonkey Informationen über das Gerät und die Anwendung, das bzw. die du für die Teilnahme an der Umfrage einsetzt. Dazu gehören die IP-Adresse, die Betriebssysteminformationen, Geräteinformationen (Typ, UUID) und der Browsertyp. SurveyMonkey benutzt zudem eigene Tracking-Services von Drittanbietern. Weitere Informationen hierzu sowie zur Speicherdauer findest du unter https://www.surveymonkey.de/mp/legal/privacy-policy/#pp-section-10.
Wir verwenden Kameleoon, ein Tool der Kameleoon SAS, 12 rue de la Chaussée d’Antin, 75009 Paris, Frankreich, um A/B-Tests und Werbebanner auf unserer Website auszuspielen und zu analysieren. Mithilfe von Kameleoon testen wir verschiedene Varianten unserer Website (z. B. Layouts, Texte, Bilder), um herauszufinden, welche Version bei unseren Besuchern besser ankommt (sogenanntes A/B-Testing). Darüber hinaus zeigen wir bestimmten Nutzergruppen gezielte Inhalte oder Banner an, z. B. abhängig vom Verhalten, vom verwendeten Gerät oder von der Quelle des Besuchs (z. B. Google, Facebook). Dabei verarbeitet Kameleoon technische Informationen wie: IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert), Browser- und Gerätedaten, Nutzungsverhalten auf der Website (z. B. Klicks, Scrolltiefe), Zeitpunkt und Dauer des Besuchs.
Es werden keine direkt personenbezogenen Daten gespeichert, und alle Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über unser Cookie-Management-Tool widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Kameleoon erhältst du unter: https://www.kameleoon.com/de/datenschutz
Cookiebot ist ein Tool zur Cookie- und Einwilligungsverwaltung auf Websites. Unsere Website nutzt den Dienst Cookiebot der Firma Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark. Cookiebot dient der verwaltungspflichtigen Einholung und Dokumentation von Einwilligungen für Cookies und vergleichbare Technologien gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 7 DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG.

Beim Aufruf unserer Website wird dir ein Cookie-Banner angezeigt, in dem du über Art und Umfang der verwendeten Cookies informiert wirst. Du hast dort die Möglichkeit, bestimmten Cookie-Kategorien (z. B. Statistik, Marketing) zuzustimmen oder diese abzulehnen. Cookiebot speichert deine Auswahl in einem Consent-Cookie auf deinem Endgerät und dokumentiert deine Einwilligung serverseitig in pseudonymisierter Form (Consent-ID, Zeitpunkt, Herkunfts-URL, Zustimmungsstatus, Browserinformationen etc.). Dies dient der rechtssicheren Nachweisbarkeit deiner Zustimmung gemäss Art. 7 Abs. 1 DSGVO.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einwilligungseinholung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am rechtssicheren Betrieb der Website). Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Cookiebot unter: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
Auf unserer Website bieten wir für die Zahlungsabwicklung den Dienstleister QENTA Payment CEE GmbH, Reininghausstrasse 10, 8020 Graz, Österreich (vormals mPAY24 GmbH), an. Wenn du eine Bestellung abschliesst, werden Zahlungsinformationen (z. B. gewählte Zahlungsmethode, Bestellnummer, Betrag), deine IP-Adresse sowie ggf. weitere personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail) an Qenta übermittelt, um den Zahlungsvorgang abzuwickeln. Je nach gewählter Zahlungsart (z. B. Kreditkarte, Sofortüberweisung, EPS) kann Qenta die Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergeben.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragsabwicklung) und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. Aufbewahrungspflichten nach dem UGB oder der BAO). Qenta agiert dabei entweder als eigenständiger Verantwortlicher oder als Auftragsverarbeiter. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (TLS). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Qenta erhältst du unter: https://www.qenta.com/de/datenschutz
Im Rahmen der Nutzung unserer Gutscheinplattform (z. B. Registrierung, Gutscheinkauf, -verwaltung oder -einlösung) verarbeiten wir personenbezogene Daten wie deinen Vor- und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse, dein (verschlüsseltes) Passwort, ggf. deine Adresse, dein Geburtsdatum, Zahlungsdaten, eingelöste Gutscheine und deine Nutzeraktivitäten im Kundenkonto. Die Verarbeitung dient der Abwicklung deiner Bestellung, der Verwaltung deines Kundenkontos sowie – bei entsprechender Einwilligung – dem Versand personalisierter Gutscheinangebote per E-Mail.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Marketing) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT- und Transaktionssicherheit). Zur Zahlungsabwicklung können externe Dienstleister eingesetzt werden. Deine Daten werden für die Dauer deines Kundenkontos gespeichert und anschliessend im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Zur Bereitstellung unserer digitalen Dienste (z. B. Website, Kundenkonto, App, Datenverarbeitung) nutzen wir die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services, Inc. (AWS), 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109-5210, USA. In Europa wird AWS von der Amazon Web Services EMEA SARL, 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg betrieben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adressen, Log-Daten, Nutzerkontoinformationen) erfolgt ausschliesslich auf Servern innerhalb der Europäischen Union – insbesondere in AWS-Rechenzentren in Frankfurt am Main (eu-central-1) oder Irland (eu-west-1).

Die Datenverarbeitung durch AWS erfolgt auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Zusätzlich haben wir mit AWS sogenannte EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) vereinbart, um auch bei grenzüberschreitenden Wartungsfällen ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. AWS speichert und verarbeitet Daten ausschliesslich nach unserer Weisung, nutzt umfassende Sicherheitsmassnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrolle) und erfüllt laut eigener Angaben gängige Zertifizierungen (ISO 27001, SOC 2, etc.). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch AWS findest du unter: https://aws.amazon.com/de/compliance/data-privacy/
Zur Verwaltung und Moderation unserer Social-Media-Kanäle (z. B. Meta, Instagram, LinkedIn) nutzen wir das Tool Swat.io der Swat.io GmbH, Schönbrunner Strasse 213–215, 1120 Wien, Österreich. Mithilfe von Swat.io organisieren wir die Veröffentlichung von Inhalten, beantworten Kommentare und Nachrichten und analysieren unsere Social-Media-Aktivitäten. Dabei kann Swat.io auf Inhalte und Metadaten zugreifen, die du öffentlich oder im Rahmen einer Kommunikation mit uns über soziale Netzwerke bereitgestellt hast.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter und professioneller Kommunikation) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen).
Swat.io verarbeitet Daten ausschliesslich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäss Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Swat.io findest du unter: https://swat.io/de/datenschutz/
Auf unserer Website nutzen wir Angebote des Hotelvergleichsportals Trivago (Trivago N.V., Kesselstrasse 5–7, 40221 Düsseldorf, Deutschland) im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Wenn du auf einen entsprechenden Link oder ein eingebettetes Widget klickst, wirst du auf die Seite von Trivago weitergeleitet. Trivago kann dabei bestimmte Informationen erfassen, um den Ursprung des Besuchs nachzuvollziehen und gegebenenfalls eine Provision zuordnen zu können.
Beim Klicken auf Trivago-Links oder bei der Nutzung eingebetteter Inhalte (z. B. Hotelvergleichsboxen) kann Trivago insbesondere folgende Daten verarbeiten: IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen, Referrer-URL (die Adresse der zuvor besuchten Seite), Datum und Uhrzeit des Zugriffs, ggf. Buchungsverhalten auf der Zielseite.

Diese Daten werden durch Trivago ggf. mithilfe von Cookies und Tracking-Technologien verarbeitet, um den Erfolg der Vermittlung nachzuvollziehen und Nutzungsstatistiken zu erstellen.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der wirtschaftlichen Nutzung unserer Website durch die Teilnahme am Trivago-Partnerprogramm. Sofern du deine Einwilligung in die Verwendung von Cookies erteilt hast (etwa über ein Cookie-Banner), ist zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage.

Trivago kann personenbezogene Daten in Länder ausserhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittländer) übermitteln. Trivago verpflichtet sich nach eigenen Angaben, dabei geeignete Garantien gemäss Art. 44 ff. DSGVO zu treffen (z. B. durch Standardvertragsklauseln). Du kannst der Nutzung von Trivago-Cookies und Tracking jederzeit widersprechen, indem du die Cookie-Einstellungen in deinem Browser anpasst oder ein entsprechendes Opt-out-Tool (z. B. über die Consent-Management-Plattform Ihrer Website) verwendest. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Trivago findest du in deren Datenschutzerklärung: https://www.trivago.de/static/privacy-policy
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft schriftlich (auch mit E-Mail) über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschliesslich deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Des Weiteren hast du (i) das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird, (ii) das Recht, die Berichtigung dich betreffender falscher personenbezogener Daten zu verlangen und (iii) allenfalls das Recht, dass deine Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern kein Rechtsgrund mehr besteht, die betreffenden Daten aufzubewahren. Du hast darüber hinaus das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, welche uns durch dich bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen (ohne unsere Behinderung) zu übermitteln und dass deine Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. Deine Anfragen richtest du bitte an:

© ALDI SUISSE TOURS GmbH & Co KG
Hofer Strasse 1
A-4642 Sattledt

E-Mail: service@aldi-suisse-tours.ch

Du kannst schliesslich, bei nicht rechtmässiger Untätigkeit vonseiten ALDI SUISSE TOURS, bei der österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.